Du wurdest in die Kinowelt deines letzten Kinos weitergeleitet. Du kannst aber jederzeit ein anderes Kino unterstützen. Entweder bei der Leihe im Warenkorb oder direkt in deinem Account.

Gib hier den Code ein, den du erhalten hast:

Gültig bis:
Das Streaming-Limit ist erreicht
Der Code ist abgelaufen
Dieser Code existiert nicht
Gültig bis:
Das Streaming-Limit ist erreicht
Der Code ist abgelaufen
Dieser Code existiert nicht

Sobald du den Stream mit “Film abspielen” startest, steht dir der Film für 48 Stunden zur Verfügung. Ansonsten gilt der unter “Meine Events” angegebene Gültigkeitszeitraum.

Mit jedem Stream unterstützt du ein österreichisches Kino!
Derzeit unterstützt du mit deiner Leihe:
Willst du ein anderes Kino unterstützen?
Weiterstöbern Warenkorb
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Dieselkino Oberwart
Filmstudio im Stadtkino Villach
Volkskino Klagenfurt
Cinema Paradiso Baden
Cinema Paradiso St. Poelten
CityCine
film.kunst.kino
Filmbühne Waidhofen
Perspektive Kino Amstetten
Stadt-Kino Horn
Star Movie Tulln
City-Kino
Dieselkino Braunau
Kino Freistadt
Kino Gmunden
Kino Lambach
Kinotreff Leone
Lichtspiele Lenzing
Moviemento
Programmkino Wels
Stadtkino Grein
Star Movie Peuerbach
Star Movie Regau
Star Movie Ried
Star Movie Steyr
Star Movie Wels
Das Kino
Dieselkino Bruck
Dieselkino St. Johann/Pongau
Kino im Turm
Dieselkino Fohnsdorf
Dieselkino Gleisdorf
Dieselkino Kapfenberg
Dieselkino Leibnitz
Dieselkino Lieboch
Kino Gröbming
KIZ RoyalKino
Rechbauerkino
Schubert Kino
stadtKULTURkino Bruck
Star Movie Liezen
Cinematograph
Kino Monoplexx / MuKu
Leokino
Kinothek Lustenau
Admiralkino
Filmcasino
Gartenbaukino
Schikaneder
Stadtkino Wien
Top Kino
VOLXkino

Gutschein anwenden

Wie viele Tickets brauchst du?

Filmpakete
Gutscheine
& Filmpässe
Account
Suche
Specials

NEW VOICES - EDITION #ONLINE

Gemeinsam mit Cinema Next und Stadtkino Filmverleih präsentieren wir die Filme der Reihe als Stream: NEW VOICES - EDITION #ONLINE

 

Auf Initiative des Stadtkino Filmverleih in Kooperation mit Cinema Next – Junger Film aus Österreich ermöglicht NEW VOICES jungen Filmemacher:innen die Möglichkeit, ihre Langspielfilmdebüts als Kinopremieren österreichweit in Kinos zu zeigen. Die erste Ausgabe von NEW VOICES startete im Mai 2024 mit Christoph Schwarz’ Mockumentary SPARSCHWEIN (AT 2024) und Özgür Anils Spielfilm WER WIR EINMAL SEIN WOLLTEN (AT 2023).

NEW VOICES goes online: Wir begleiten das Projekt und haben die Filme in der NEW VOICES-Onlineedition nach der Kinotour als Stream verfügbar gemacht. In den ersten beiden Wochen waren die Filme kostenfrei zu streamen.

„Die Aufmerksamkeit des Kinopublikums zu bekommen, ist besonders für junges österreichisches Kino nicht gerade einfach – von kleineren Produktionen noch unbekannter Filmemacher:innen ganz zu schweigen. Mit NEW VOICES wollen wir den Kinos ermöglichen, Filme von spannenden Talenten ins Programm zu nehmen und sie einem entdeckungsfreudigen Publikum unter einem attraktiven Label zu präsentieren.“
Stadtkino Filmverleih & Cinema Next

Mit der Kooperation mit dem Stadtkino Filmverleih und Cinema Next entsteht damit neben der Cinema Next-Series eine exklusive Sammlung österreichischer Langspielfilmdebüts bei uns im KINO VOD CLUB.

Die NEW VOICES #EDITION 2 startet ihre Kinotour ab 21.08. bis 3.10.2025 mit folgenden Filmen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

TO CLOSE YOUR EYES AND SEE FIRE (2024) von Nicola von Leffern und Jakob Carl Sauer.

NIGHT OF THE COYOTES (2024) von Clara Trischler. Als Einstimmung darauf könnt ihr bei uns bereits Clara Trischlers‘ Dokumentation DAS ERSTE MEER streamen.

DAS ERSTE MEER

R: Clara Trischler, 60 min, AT 2013

Nur 40 Kilometer ist das Meer entfernt, für Raneen und Wafaa ist es dennoch unerreichbar. Das Zuhause der beiden 13-jährigen Mädchen im Westjordanland hat durch die israelische Grenze keinen Zugang zur Küste. Eine israelische Friedensaktivistengruppe organisiert einen Ausflug zum Strand von Tel Aviv, für die Kinder wird es das erste Mal sein, dass sie das Meer sehen. Clara Trischler begleitet die Gruppe und taucht mitten in die Problematik des Nahostkonflikts ein.

Zum Film

Hier könnt ihr die Filme der #EDITION 1 streamen:

SPARSCHWEIN Ein Film von Christoph Schwarz (2024)

Christoph Schwarz geboren 1981 in Wien. Künstler, Filmemacher und Klimaaktivist. Studium der Visuellen Mediengestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2010 zahlreiche autofiktive Kurzfilme im Ausstellungskontext, auf Festivals und im Fernsehen. SPARSCHWEIN ist sein erster Langfilm.

Im Rahmen der Cinema Next-Series könnt ihr auch Christoph Schwarz‘ CSL bei uns streamen.

Zum Film


WER WIR EINMAL SEIN WOLLTEN Ein Film von Özgür Anil (2023)

Özgür Anil geboren 1994 in Wien. Während seines Regiestudiums realisierte er zahlreiche Kurzfilme, die auf internationalen Filmfestivals gezeigt und ausgezeichnet wurden. Sein Kurzfilm DAS URTEIL IM FALL K. erhielt 2020 den Diagonale-Preis für den besten Nachwuchsfilm.

Im Rahmen der Cinema Next-Series könnt ihr auch Özgür Anils Das Urteil im Fall K. bei uns streamen und in der Kuratierung von 2023 durch seine Lieblingsfilme aus dem KINO VOD CLUB stöbern.

Zum Film


… wo junger Film gesehen wird
NEW VOICES: Newcomer:innen im Kino und jetzt auch im KINO VOD CLUB!